top of page
![Karina Schneider - Soulmoments Fotografie weiss.png](https://static.wixstatic.com/media/438958_c5c56375b586496ea405ce80aa457ff4~mv2.png/v1/fill/w_278,h_109,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Karina%20Schneider%20-%20Soulmoments%20Fotografie%20weiss.png)
-
Wie kann ich ein Fotoshooting bei dir ausmachen?Das ist eigentlich ziemlich einfach 😊 Es gibt hier über die Homepage mittels eines Kontaktformulars die Möglichkeit mir zu schreiben oder du schickst einfach direkt eine E-Mail an karina@soulmoments-fotografie.com. Damit ich einen guten Überblick bekommen kann, schreib am besten schonmal den Ort an dem das Shooting stattfinden soll, ob du spezielle Wünsche hast wie zum Beispiel Sonnenaufgang oder -untergang und ob du terminlich auf bestimmte Wochentage oder das Wochenende angewiesen bist. Das erleichtert die Terminfindung ungemein. Ich schicke dir dann eine Auswahl an möglichen Terminen und wir besprechen alles Weitere.
-
Wie viel Zeit soll ich für ein Shooting einplanen?Ich möchte mir für dein Shooting genügend Zeit nehmen damit wir ganz in Ruhe ohne dich oder dein Tier zu stressen schöne Aufnahmen machen können. Aus diesem Grund habe ich für meine Shootingpakete keine Maximaldauer angesetzt. Du solltest jedoch bedenken, dass ein Fotoshooting anstrengend ist, die meisten Tiere nur eine begrenzte Motivations- und Konzentrationsspanne haben und wir deinem Tier nicht zu viel zumuten möchten. Erfahrungsgemäß dauern Shootings etwa 1-2 Stunden.
-
Findet das Shooting auch bei schlechtem Wetter statt?In dieser Hinsicht kann ich dich beruhigen, die Vorstellung, dass man für Bilder einen strahlend blauen Himmel und eine knallende Sonne braucht ist falsch. Im Gegenteil, ideale Bedingungen zum Fotografieren hat man ganz früh morgens oder spät abends in den paar Stunden vor Sonnenuntergang in denen das Licht weicher wird oder wenn Wolken das Sonnenlicht etwas abmildern. Warum? Ganz einfach, stellt euch vor ihr steht in der prallen Sonne und da man außer bei Gegenlichtaufnahmen mit der Sonne fotografiert müsst ihr auch noch in die Sonne schauen. Schlitzaugen sind vorprogrammiert :-D Dazu kommt dass die starke Sonne ganz unschöne harte Schatten in euer Gesicht zaubert. Also wir freuen uns über ein paar Wolken, bei praller Sonne (die sich manchmal aus Zeitgründen nicht vermeiden lässt) verziehen wir uns in den Schatten und auch eine geschlossene Wolkendecke ist kein Problem. Das gleiche gilt für etwas Regen oder Schnee. Auch bei diesen Bedingungen finden Shootings statt, meine Kamera ist gegen Nässe gesichert und ihr werdet sehen, gerade bei Regen kann man super schöne Bilder machen die sich von der Masse der Fotos abheben weil solche Fotos hat eben nicht jeder 😊 Natürlich möchten wir niemanden in Gefahr bringen! Bei Hagel, sintflutartigen Regenfällen oder Gewitter findet das Shooting nicht statt und wir suchen einen Ersatztermin. Dazu besprechen wir uns etwa 24 Stunden vor dem Shooting nochmal anhand der aktuellen Wettervorhersagen. Dies alles findet ihr auch nochmal in meinen AGB 😉
-
Was sollte ich alles vorbereiten damit die Bilder so schön wie möglich werden?Zusammengefasst könnte man hier sagen: Darauf achten, dass alles sauber und ordentlich ist. Dazu gehört ein geputztes Pferd, bei hellem Fell oder Behang empfiehlt es sich (je nach Wetter natürlich) die Pferde vorher zu waschen. Für Fotos mit Sattelzeug sollte auch das Leder geputzt sein. Bei Fotos mit Halfter ein sauberes Halfter auswählen. Augen und Nüstern kann man mit einem feuchten Tuch vorsichtig säubern. Ihr selbst solltet schauen dass euer Outfit (zur Wahl des Outfits gibt es eine eigene Frage) keine Flecken oder Löcher hat, die Haare gewaschen und so frisiert sind, dass es euch später auf den Bildern gefällt. Es empfiehlt sich ein dezentes Tagesmakeup aufzulegen.
-
Darf ich jemanden als Begleitung mitbringen?Natürlich darfst du gerne eine Begleitung dabei haben. Prinzipiell gilt, alles was dir hilft dich wohl zu fühlen und entspannt zu sein ist erlaubt 😊 Dabei solltest du bedenken, 1-2 Helfer sind super um dir zur Hand zu gehen, das Pferd zu halten oder sich ein bisschen zum Affen zu machen damit das Pferd interessiert schaut, wenn der halbe Stall kichernd um uns herum steht und zu allem eine Bemerkung abgibt hilft dir das wahrscheinlich eher weniger.
-
Kann ich die restlichen Bilder unbearbeitet bekommen?Das ist leider aus folgenden zwei Gründen nicht möglich. Zum einen ein ganz pragmatischer Grund: Ich fotografiere im RAW-Format, einem Bildformat mit sehr viel Bildinformationen, mit dem du und die Programme auf deinem PC in den meisten Fällen überhaupt nichts anfangen könnt weil sich die Dateien nicht mal öffnen lassen. Zum anderen bucht ihr bei mir ein Gesamtpaket. Das beinhaltet die Vorbereitung des Fotoshootings, das Shooting selbst und damit die Entstehung der Bilder aber auch die Bearbeitung der Bilder durch die ich erst das Allerbeste aus den Bildern herausholen und den Bildern meinen Stil aufsetzen kann. Fotografie ist eine Kunst zu der die Bearbeitung einfach dazugehört um DAS Bild zu bekommen. Vergleichbar könnte man sagen man geht ja auch nicht zum Bäcker und sagt: Es genügt wenn Sie mir den Teig geben, backen kann ich es zuhause selbst. Um dieser Nachfrage jedoch nachkommen zu können, gibt es die Möglichkeit das Shootingpaket mit dem Deluxe-Paket zu erweitern: Dabei könnt ihr alle Bilder aus der Auswahlgalerie eures Shootings in einer grundoptimierten Form (Anpassung von Licht, Farben etc. und Umwandlung in das gängige JPEG-Format) erhalten.
-
Darf ich die Bilder anders zuschneiden oder einen Instagramfilter benutzen?Nein das ist nicht erlaubt und verstößt gegen das Urheberrecht. Ich wähle den Bildschnitt und die Farbstimmung bewusst um eine bestimmte Bildwirkung zu erzielen, welches durch Zuschneiden oder einen Filter kaputt gemacht wird. Durch eigenwillig nachbearbeitete Bilder auf sozialen Netzwerken kann zudem bei Personen, die an einem Shooting bei mir interessiert sind, ein falscher Eindruck von dem entstehen, was sie von mir erwarten können. Wenn ihr spezielle Wünsche habt wie beispielsweise ein Bild auch in schwarz-weiß umzuwandeln helfe ich euch gerne weiter. Achtet bitte auch darauf, das z.B. Instagram die Bilder beim Hochladen gerne mal automatisch zuschneidet, das solltet ihr vermeiden, denn ihr wollt genausowenig wie ich, dass eurem Pferd auf einmal die Ohren fehlen.
-
Wie lange muss ich auf meine Bilder warten?Da ich die Fotografie „nur“ nebenberuflich betreibe, bitte ich um Verständnis, dass die Bilder nicht schon am nächsten Tag fertig sein können. Wie lange es genau dauert ist abhängig davon wie die Auftragslage zur Zeit ist und wie viel sonst ansteht. Ich stelle euch spätestens 3 Tage nach dem Shooting eine Auswahlgalerie mit den Bildern des Shootings zur Verfügung aus denen ihr eure Favoriten auswählen könnt. Nachdem ihr eure Auswahl getroffen habt, garantiere ich euch, dass ihr die fertigen Bilder spätestens nach 8 Wochen alle bekommen habt. Keine Angst, im Normalfall geht es wesentlich schneller.
-
Fotografierst du nur Pferde?Die Pferdefotografie ist meine Spezialisierung aber, wie ihr in meinem Portfolio sehen könnt, habe ich oft auch andere Tiere wie Hunde und Katzen vor der Linse und gelegentlich auch Menschen alleine :-D Außerdem begleite ich regelmäßig Hochzeiten fotografisch. Ich bin für alles offen also sprecht mich einfach an und wir schauen wie wir eure Wünsche realisieren können.
-
Was soll ich bloß anziehen?Kriterium Nummer 1 ist definitiv es muss etwas sein in dem du dich wohlfühlst! Es bringt gar nichts ein super schickes Kleid anzuziehen weil das viele so machen und dann vor der Kamera gehemmt zu sein weil man sich unwohl fühlt. Man sieht das auf den Bildern definitiv ob ihr euch wohlfühlt und man kann auch super schöne Bilder in Jeans und einem schönen Oberteil machen. Prinzipiell gilt weniger ist mehr. Das stark gemusterte Oberteil oder das Kleid mit bunten Blümchen sehen zwar super aus aber könnten auf den Bildern einfach too much sein. Lieber dezente Farben wählen, auf wilde Muster verzichten oder gleich etwas einfarbiges wählen, dann liegt der Fokus des Betrachters auch auf euch und nicht auf dem neongelben Shirt 😉 Gerne könnt ihr mir ein paar Bilder von in Frage kommenden Outfits schicken und ich helfe euch bei der Auswahl. Wenn ihr ein Shooting in einem tollen Kleid möchtet, euer Schrank so etwas aber überhaupt nicht hergibt schaut gerne mal bei meinem Leihservice für Shootingoutfits und Pferdeschmuck. Die Sachen könnt ihr völlig unkompliziert beim Shooting dazubuchen.
-
Wo kann man gute Bilder machen?Da ich voraussichtlich noch nie vorher bei euch am Stall war wäre es toll wenn ihr vorher die Augen offen halten könntet nach 2-3 geeigneten Stellen zum Fotografieren. Theoretisch kann man überall Bilder machen wenn man auf ein paar Dinge achtet. Ihr solltet vermeiden, dass man im Hintergrund störende Sachen wie zum Beispiel Häuser sieht. Besonders geeignet sind Stellen an denen es blüht, eine schöne Wiese mit Wald im Hintergrund oder Wasser. Bei agrarwirtschaftlich genutzten Flächen bitte unbedingt die Erlaubnis des Besitzers einholen! Auch hier gilt: Schickt mir gerne ein paar Bilder von geeigneten Stellen und ich berate euch gerne bei der Auswahl. Wenn ihr Freilaufbilder von eurem Pferd haben möchtet, empfiehlt es sich die Koppel nicht zu klein (damit das Pferd auch ein bisschen Gas geben kann) aber auch nicht zu groß (sonst seid ihr selbst die ganze Zeit nur am Rennen) zu wählen. Lieber von einer großen Koppel nochmal ein Stück abstecken. Schön ist es auch, wenn die ausgesuchte Koppel am Rand liegt, so dass im Hintergrund nicht 10 Zäune von benachbarten Koppeln zu sehen sind.
-
Muss mein Pferd für ein Shooting frei stehen können?Nein, definitiv nicht. Euer Pferd "muss" gar nichts können sondern wir arbeiten mit dem was möglich ist. Die Sicherheit steht bei mir an erster Stelle also frei stehende Pferde habe ich sehr selten vor der Kamera, denn egal wie erfahren das Pferd ist, jedes Pferd kann sich erschrecken und kein Bild ist es wert, dass dir oder deinem Pferd etwas zustößt. Wenn ihr möchtet, dass euer Pferd auf den Fotos „frei“ neben euch steht können wir gerne ein kleines Stück einzäunen oder mit Halsring oder Shootinghalfter (kann beides bei mir geliehen werden) fotografieren. Mit Photoshop zaubere ich die Hilfsmittel dann einfach weg 😊
bottom of page